School of Rock Breckerfeld will keine personenbeziehbaren Daten erheben, die die betroffenen Personen nicht ausdrücklich (z.B. zur Zusendung von Informationsmaterial) zur Verfügung gestellt haben. Die von uns auf dieser Site zur Verfügung gestellten Informationen könnnen, soweit möglich, ohne die Preisgabe personenbezogener Daten eingesehen werden.
Einschränkungen: IP-Adresse: Beim Abruf einer WWW-Seite wird die IP-Nummer des anfragenden Computers als Adresse für die Anwort verwendet. Der anfragende Computer hat diese Nummer entweder dauerhaft erworben oder beim Einwahlverfahren vom Provider vorübergehend zugewiesen bekommen. Die IP-Adresse ist die weltweit gültige, eindeutige Kennzeichnung eines Computers und besteht aus vier durch Punkte getrennten Zifferblöcken. (z.B. 192.41.59.95) Für den Abruf von WWW-Seiten, ist das kurzfristige Registrieren der IP-Nummer unabdingbar.Aktive Inhalte: An aktiven Inhalten kommt lediglich Java-Script und Flash zum Einsatz. Java, ActivX, Webbugs o.ä. kommen nicht zum EinsatzFormulare: Mit den Formularen werden personenbezogene Daten erhoben, zu einer Email zusammengestellt und an den entsprechenden Mitarbeiter weitergeleitet, der mit der Bearbeitung der elektronisch übermittelten Anfragen beauftragt wurde. Diese Anfragen werden streng vertraulich behandelt und, sollte es zu keiner weiteren geschäftlichen Korrespondez kommen, nach einem entsprechenden Zeitraum von unserem Mitarbeiter wieder gelöscht.Google Analytics:Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website einschliesslich Ihrer IP-Adresse wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.strong Facebook und Social Networks:Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php</p><Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.</p>Quelle: Facebook-Disclaimer von eRecht24.de
Datenschutz:
QuerfeldBeat will keine personenbeziehbaren Daten erheben, die die
betroffenen Personen nicht ausdrücklich (z.B. zur Zusendung von
Informationsmaterial) zur Verfügung gestellt haben.
Die von uns auf dieser Site zur Verfügung gestellten Informationen
könnnen, soweit möglich, ohne die Preisgabe personenbezogener
Daten eingesehen werden.
Einschränkungen:
IP-Adresse:
Beim Abruf einer WWW-Seite wird die IP-Nummer des anfragenden
Computers als Adresse für die Anwort verwendet.
Der anfragende Computer hat diese Nummer entweder dauerhaft
erworben oder beim Einwahlverfahren vom Provider vorübergehend
zugewiesen bekommen.
Die IP-Adresse ist die weltweit gültige, eindeutige Kennzeichnung eines
Computers und besteht aus vier durch Punkte getrennten Zifferblöcken.
(z.B. 192.41.59.95)
Für den Abruf von WWW-Seiten, ist das kurzfristige Registrieren
der IP-Nummer unabdingbar.
Aktive Inhalte:
An aktiven Inhalten kommt lediglich Java-Script und Flash zum Einsatz.
Java, ActivX, Webbugs o.ä. kommen nicht zum Einsatz
Formulare:
Mit den Formularen werden personenbezogene Daten erhoben,
zu einer Email zusammengestellt und an den entsprechenden
Mitarbeiter weitergeleitet, der mit der Bearbeitung der elektronisch
übermittelten Anfragen beauftragt wurde. Diese Anfragen werden
streng vertraulich behandelt und, sollte es zu keiner weiteren
geschäftlichen Korrespondez kommen, nach einem entsprechenden
Zeitraum von unserem Mitarbeiter wieder gelöscht.
Google Analytics:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website einschliesslich Ihrer IP-Adresse wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Facebook und Social Networks:
uf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Quelle: Facebook-Disclaimer von eRecht24.de
- See more at: http://www.querfeldbeat.de/index.php?datenschutz-1#sthash.QCsCqAn5.dpufDatenschutz:
QuerfeldBeat will keine personenbeziehbaren Daten erheben, die die
betroffenen Personen nicht ausdrücklich (z.B. zur Zusendung von
Informationsmaterial) zur Verfügung gestellt haben.
Die von uns auf dieser Site zur Verfügung gestellten Informationen
könnnen, soweit möglich, ohne die Preisgabe personenbezogener
Daten eingesehen werden.
Einschränkungen:
IP-Adresse:
Beim Abruf einer WWW-Seite wird die IP-Nummer des anfragenden
Computers als Adresse für die Anwort verwendet.
Der anfragende Computer hat diese Nummer entweder dauerhaft
erworben oder beim Einwahlverfahren vom Provider vorübergehend
zugewiesen bekommen.
Die IP-Adresse ist die weltweit gültige, eindeutige Kennzeichnung eines
Computers und besteht aus vier durch Punkte getrennten Zifferblöcken.
(z.B. 192.41.59.95)
Für den Abruf von WWW-Seiten, ist das kurzfristige Registrieren
der IP-Nummer unabdingbar.
Aktive Inhalte:
An aktiven Inhalten kommt lediglich Java-Script und Flash zum Einsatz.
Java, ActivX, Webbugs o.ä. kommen nicht zum Einsatz
Formulare:
Mit den Formularen werden personenbezogene Daten erhoben,
zu einer Email zusammengestellt und an den entsprechenden
Mitarbeiter weitergeleitet, der mit der Bearbeitung der elektronisch
übermittelten Anfragen beauftragt wurde. Diese Anfragen werden
streng vertraulich behandelt und, sollte es zu keiner weiteren
geschäftlichen Korrespondez kommen, nach einem entsprechenden
Zeitraum von unserem Mitarbeiter wieder gelöscht.
Google Analytics:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website einschliesslich Ihrer IP-Adresse wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Facebook und Social Networks:
uf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Quelle: Facebook-Disclaimer von eRecht24.de
- See more at: http://www.querfeldbeat.de/index.php?datenschutz-1#sthash.QCsCqAn5.dpufDatenschutz:
QuerfeldBeat will keine personenbeziehbaren Daten erheben, die die
betroffenen Personen nicht ausdrücklich (z.B. zur Zusendung von
Informationsmaterial) zur Verfügung gestellt haben.
Die von uns auf dieser Site zur Verfügung gestellten Informationen
könnnen, soweit möglich, ohne die Preisgabe personenbezogener
Daten eingesehen werden.
Einschränkungen:
IP-Adresse:
Beim Abruf einer WWW-Seite wird die IP-Nummer des anfragenden
Computers als Adresse für die Anwort verwendet.
Der anfragende Computer hat diese Nummer entweder dauerhaft
erworben oder beim Einwahlverfahren vom Provider vorübergehend
zugewiesen bekommen.
Die IP-Adresse ist die weltweit gültige, eindeutige Kennzeichnung eines
Computers und besteht aus vier durch Punkte getrennten Zifferblöcken.
(z.B. 192.41.59.95)
Für den Abruf von WWW-Seiten, ist das kurzfristige Registrieren
der IP-Nummer unabdingbar.
Aktive Inhalte:
An aktiven Inhalten kommt lediglich Java-Script und Flash zum Einsatz.
Java, ActivX, Webbugs o.ä. kommen nicht zum Einsatz
Formulare:
Mit den Formularen werden personenbezogene Daten erhoben,
zu einer Email zusammengestellt und an den entsprechenden
Mitarbeiter weitergeleitet, der mit der Bearbeitung der elektronisch
übermittelten Anfragen beauftragt wurde. Diese Anfragen werden
streng vertraulich behandelt und, sollte es zu keiner weiteren
geschäftlichen Korrespondez kommen, nach einem entsprechenden
Zeitraum von unserem Mitarbeiter wieder gelöscht.
Google Analytics:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website einschliesslich Ihrer IP-Adresse wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Facebook und Social Networks:
uf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Quelle: Facebook-Disclaimer von eRecht24.de
- See more at: http://www.querfeldbeat.de/index.php?datenschutz-1#sthash.QCsCqAn5.dpuf